Sylvie Dvořák Coaching & Therapie
Privatpraxis mit “PEP®” (nach Dr. Bohne)
Herzlich willkommen auf meiner Homepage
Infos zum Umgang in meiner Praxis mit dem Corona-Virus
Sie haben die Möglichkeit mit mir eine Videosprechstunde zu vereinbaren, so dass wir uns in einem virtuellen Praxiszimmer treffen und es uns dort so “angenehm wie möglich” machen für unser Gespräch. Dazu sende ich Ihnen den Link für die Website und einen individuellen Zugangscode. Sie werden sehen – es ist ganz einfach!
Bei einem Termin bei mir in der Praxis kann ich einen dauerhaften Abstand zwischen uns beiden von 2,50 m gewährleisten. Anstatt Händeschütteln schenke ich Ihnen ein ganz besonders herzliches Lächeln!
Bitte informieren Sie mich, wenn in Ihrer Familie eine bestätigte Coronavirus-Infektion vorliegt.
Ich bin für Sie da!
Coaching & Therapie
Ängste, Depressionen, (Lebens-)Krisen
Coaching erfordert Sympathie und Vertrauen
Nutzen Sie unser Erstgespräch daher als Abklärungsgespräch für sich und entscheiden Sie dann, ob es für Sie passt. Lassen Sie uns miteinander sprechen – gerne auch in einer Videosprechstunde.
Mit PEP® und als systemische Therapeutin
nutze ich im Coaching-, Therapie- und Beratungsprozess hoch effiziente lösungs- und ressourcenorientierte Methoden
Qualifikation
Aktuelle Tätigkeiten:
- Systemische Therapeutin und Coach mit Sitz in Freiburg seit 2013
- Freiberufliche Systemische Familientherapeutin bei der Ohlebusch Gruppe Emmendingen und Merzhausen (Freiburg) seit 2013
Aus- und Fortbildungen
- Juli 2020: zertifizierte Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne), PEP® I-III (Weggis, Schweiz)
- seit 2016 in Aus- und Weiterbildung: Hypnotherapie (Milton Erickson Institut, Frankfurt)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (Gesundheitsamt Freiburg, 2009)
- Systemische Therapeutin (igst Heidelberg, Arnold Retzer)
- Systemische Paartherapeutin (igst Heidelberg, Arnold Retzer, Ulrich Clement, Brigitte Lämmle)
- Systemischer Elterncoach (Kasseler Institut, Andreas Wahlster)
- wingwave®-Coach (wingwave-Akademie Berlin, Dirk Eilert)
- Integrierende Therapieausbildung (Norman Ehlert Institut, München)
- Change Manager/Management-Trainer/Prozessbegleiter (Cicero Trainings- und Unternehmensberatung, Bremen)
- NLP-Practitioner (Institut Carlos Salgado, Freiburg)
- Studienrätin, 10 Jahre Berufserfahrung
- Abschluss 1. und 2. Staatsexamen (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Sylvie Dvořák
Jahrgang 1969, wenn die Sonne scheint gerne draußen und oft ein Lächeln auf dem Gesicht obwohl und gerade weil ich weiß, wie es ohne ist.
Ich gehe gerne ins Fitnessstudio und liebe Indoor-Cycling. Das Auspowern in der Gruppe bei guter Musik macht so richtig Spaß! Ich gehe gerne genussvoll Essen und bin allem Süßen verfallen, wobei meine größte Schwäche Kuchen ist… Bin sehr gerne unter Menschen, brauche den Kontakt, gute Gespräche und das gemeinsame Lachen – am liebsten ganz viel davon! Daneben liebe ich es aber auch, mich alleine in ein Café zu setzen und ein gutes Buch zu lesen. Am Wochenende gute Musik, auf die ich „zappeln“ kann, macht mich genauso fröhlich, wie wenn ich im Auto die Musik ohrenbetäubend laut aufdrehe, um mitzusingen.
Im Coaching mit meinen Klienten ist meine oberste Maxime:
„Du kannst die Menschen nichts lehren, du kannst ihnen nur helfen es in sich selbst zu finden.“ (Galileo Galilei)
Emotionen bewegen
Blockaden lösen
Freiheit erleben
Coaching und es funktioniert?
Coaching: wo und wie?
Ich arbeite deutschlandweit – zu Hause bin ich in Freiburg im Breisgau und habe dort meine private Therapie- und Coaching-Praxis.
Sylvie Dvořák Coaching & Therapie
Unterer Mühlenweg 31
79114 FreiburgT. 0761 21 609 508
sd@dvorak-coaching.de
Sollten Sie einmal einen Termin nicht einhalten können, benachrichtigen Sie mich bitte bis spätestens 24 Stunden vorher. Später stornierte Termine werden i.d.R. voll berechnet, da dies eine Bestellpraxis ist und ich mir die Zeit für Sie reserviere.
Ihre Investition:
Meine Psychotherapie- und Coachingpraxis ist eine Privatpraxis.
Einige private Krankenkassen übernehmen (anteilig) die Kosten für Heilpraktikerleistungen. Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Krankenkasse und ggf. mit der Beihilfe.
Die gesetzlichen Kassen übernehmen meine Dienstleistungen nicht. Als Selbstzahler investieren Sie für die 60-minütige Therapie- und Coachingsitzung 110 Euro.
Erstgespräche setze ich mit 1,5 Stunden und somit 165 € an.
Längere Termine in weiteren Abständen haben sich nach meiner Erfahrung und der meiner Klienten sehr bewährt.
Lassen Sie uns dies gemeinsam besprechen.
Die Begleichung des Honorars erfolgt bar am Sitzungstag gegen Rechnung.
Wenn Sie Firmenkunde sind unterbreite ich Ihnen gerne ein Angebot. Sprechen Sie mich an!
Die Rechnungen können in einigen Fällen als Werbungskosten beim Finanzamt geltend gemacht werden.
Ihr Vorteil als Selbstzahler ist, dass ich nicht in Kontakt mit Ihrer Krankenkasse stehe. Bei Abschluss einiger Versicherungen kommt Ihnen dies zugute. Auch müssen Sie nicht mit einer Warteliste rechnen – ich kann Ihnen zeitnah einen Termin ermöglichen.